Maslowsche Bedürfnispyramide:
1. Physische Grundbedürfnisse wie Atemluft, Nahrung und Wärme.
2. Sicherheit
3. soziale Bedürfnisse: Liebe, Freundschaft
4. Individualbedürfnisse: Freiheit, Prestige, Stärke
5. Selbstverwirklichung.
Soweit, so altbekannt. Spannend ist nun: Unsere Gesellschaft macht
anscheinend 4. und 5. zur Voraussetzung für 3., obgleich unsere Instinkte uns
(zumindest nach Maslow) eigentlich anhalten, es umgekehrt zu halten.
Ist eine Gesellschaft, sind alle Menschen, die 3. für Verfügungsmasse
halten, die man mit Glück bekommt, wenn man 4.und 5. schon erreicht hat
(und keinesfalls vorher), und mit verliert, wenn man 4. und 5. verliert,
möglicherweise ein kleines bisschen... umenschlich?
Einfache Regel des Daseins als Zoon Politikon: Du brauchst nur die Bedürfnisse derer ernst zu nehmen, die auch grundsätzlich bereit sind, Deine ernst zu nehmen. ^^