Heute ist der neunte November 2008. Im zwanzigsten Jahrhundert war das oft ein schicksalhafter Tag unseres Landes:
- Heute vor 90 Jahren wurde in Berlin die Republik ausgerufen. Es hätte die große Wende in der Geschichte Deutschlands werden können. Leider wurde es nur ein Vorspiel.
- Vor 85 Jahren versuchte der Verbrecher Hitler in München seinen Putsch. Hätten die Richter ihn damals mit Tod oder lebenslänglicher Haft bestraft, wie es das Gesetz vorsah, wären uns vielleicht die folgenden neunten November erspart worden. Leider waren die zuständigen Richter damals fast genauso rechts wie der Täter.
- Vor 70 Jahren ließen die Nazis, die seit gerade mal fünf Jahren an der Macht waren, Menschen über anderer Menschen Hab und Gut herfallen, nur weil hinsichtlich der Religion Differenzen zum Mainstream bestanden.
- Und schließlich, was lange wärt, wird endlich gut, fiel heute vor 19 Jahren die verfluchte Mauer, die unser Land fast dreißig Jahre gespalten hatte. Auch diese Wunde in der Topologie des Landes war letztlich die Folge von Hitlers Geisteskrankheit, und vielleicht ist die "Tradition" der neunten November nun endlich gebrochen.
Ich für meinen Teil hoffe jedenfalls, dass heute nichts historisches über uns hereinbricht.