Ich bin ja einer von diesen Leuten, die proprietärer (im Gegensatz zu freier, also kostenloser, quellcodeoffener) Software nicht viel abgewinnen können, was sicher zum Teil auch ideologische Gründe haben mag. Aber es gibt Erfahrungen, die lassen das auch fachlich angeraten erscheinen.
Cisco Secure ACS ist ein Produkt von Cisco, dass einen kombinierten TACACS- und RADIUS-Server sowie ein Webinterface zu Verwaltung von Benutzeraccounts beinhaltet. Ich hatte kürzlich Gelegenheit, eine größere der Absonderlichkeiten eben jenes Webinterfaces bei der Version 3.3.4.12 für Windows kennen zu lernen. Und das kam so:
Alles begann mit einem lange fälligen Update von 3.1.
"Absurditäten mit Cisco Secure ACS" vollständig lesen