Tja, wie ich in der Vergangenheit schrieb, hat die Wahl des Trampels Trump wahrscheinlich einen Krieg zwischen den USA und Russland in Syrien verhindert, der sich leicht zu einem dritten Weltkrieg hätte auswachsen können. Im Falle der Wahl von Clinton wäre das wohl so ca. im März passiert und sehr, sehr hässlich geworden.
Aber Trump ist natürlich trotzdem kein besonders kluger Mensch, und darum haben wir jetzt den Salat, dass uns ein neuer Koreakrieg droht. Und zwar einer mit Atomwaffen. Ich hoffe zwar, dass sich das wird vermeiden lassen, bin aber nicht so recht zuversichtlich.
Was kann das für uns hier in Deutschland bedeuten? Ist doch weit weg, kann uns also egal sein, oder?
Leider nicht. Denn wir sind ja dummerweise immer noch in der NATO. Und der NATO-Vertrag besagt in Artikel 5:
Artikel 5. Die vertragschließenden Staaten sind darüber einig, daß ein bewaffneter Angriff gegen einen oder mehrere von ihnen in Europa oder Nordamerika als ein Angriff gegen sie alle betrachtet werden wird,[...]
"In Europa oder Nordamerika." Würde also eine nordkoreanische ICBM in Alaska einschlagen, wäre Deutschland im Kriegszustand mit Nordkorea. Mit allem, was nach Ansicht unserer Regierung dann dazu gehört. Man kann sich ausrechnen, dass da mehr als nur drei Bataillone entsendet werden würden - unsere Marine beispielsweise ist eine der stärkeren der NATO und könnte die US Navy sicher unterstützen. Und darum würde das auch verlangt.
Aber naja, würde schon nicht so schlimm werden, nicht wahr? Sind ja bloß die Nordkoreaner, 25 Millionen Menschen, mit rückständiger Wehrtechnik, und selbst wenn sie Atomwaffen haben, die Amis haben doch ein Raketenabwehrsystem.
Nur, dass die 25 Millionen Nordkoreaner im Krieg locker auf 6 Millionen Soldaten (inklusive Reservisten und paramilitärische Verbände) kommen, mehr als doppelt so viel wie die Südkoreaner. Außerdem verfügt Nordkorea über weitreichende Artillerie, die zwar vergleichsweise altmodisch ist, aber offenbar bereits von ihren heutigen (!) Stellungen aus Seoul bombardieren könnte. Millionen Tote wären zu erwarten, selbst wenn vom Einsatz von Nuklearwaffen abgesehen wird. Zum Vergleich; Die USA und Südkorea zusammen (!) kommen auf gerade einmal vier bis fünf Millionen. Sicher, deutlich besser ausgerüstet. Aber zu glauben, ein solcher Krieg werde eine Wiederholung des Irak-Kriegs von 2003, ist dumm. Diese Sache wäre sehr, sehr blutig.
Auch für deutsche Soldaten, sollten wir sie entsenden.