Da hin und wieder danach gefragt wird: Der Scooba, mein Putzroboter, leistet gute Dienste. Hauptproblem bleibt aber, dass er nicht gut in die Ecken kommt - und dass man sich immer noch überwinden muss, den Putzvorgang einzuleiten.
Zwei kurze Gedanken dazu:
- Wäre der Scooba kleiner, würde er besser über all hinkommen. Miniaturisierung, Leute!
- Gut wäre es, wenn er ähnlich der neueren Roomba-Modelle eine Ladestation hätte, zu der er selbst fahren kann, um sich zu reinigen und die Batterie zu laden. Am besten sollte er ganz ohne Eignetümereingriff in regelmäßigen Abständen sauber machen...
Ein Schwarm von selbstentleerenden, selbstreinigenden und selbstaufladenden daumennagelgroßen Mini-Scoobas wäre ideal. Gern auch in einer Saugnapfbeinversion für vertikale Glasflächen.